アイスレーベン
[Wikipedia|▼Menu]
□記事を途中から表示しています
[最初から表示]

^StBA: Anderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2005
^StBA: Anderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2006
^StBA: Anderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2009, 1. Teil
^StBA: Anderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2010
^Deutscher Wetterdienst, Normalperiode 1961?1990
^ a b Kurt Lindner: Lutherstadt Eisleben, Centrum des Mansfelder Kupferschieferbaus. Eisleben 1982.
^ a b c d e f g h i j k l m n o p q Marion Ebruy, Klaus Foth: Stadtfuhrer Eisleben, Eisleben 2002.
^ Cyriacus Spangenberg: ?Mansfeldische Chronik“/
^ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y Burkhard Zemlin: ?Stadtfuhrer Lutherstadt Eisleben“
^ Bruder Grimm (Hrsg.): Deutsche Sagen. Zweiter Teil, Nicolaische Buchhandlung, Berlin 1818, S. 185 (Google Books)
^ Hermann Grosler (nach Bruder Grimm): Sagen der Grafschaft Mansfeld und ihrer naheren Umgebung, Eisleben 1880, S. 2
^ B. Feicke: Die Grafen von Mansfeld als Stadtherren von Eisleben. Die Verpfandung der Niedergerichte 1454 an den Rat der Stadt. In: Harz-Zs. 61 (2009), S. 141-154.
^ 大貫隆ほか編『岩波キリスト教辞典岩波書店、東京、2002年、1202頁。ISBN 4-00-080202-X。 
^ de:Eckart Klaus Roloff: Luther, der Retter. (Kulturreportage uber Eisleben). In: Rheinischer Merkur, Nr. 44/2007, S. 19.
^ 阿部謹也訳『ティル・オイレンシュピーゲルの愉快ないたずら』岩波文庫 1990年 (ISBN 4-00-324551-2) 278-283頁。- 藤代幸一訳『ティル・オイレンシュピーゲルの愉快ないたずら』法政大学出版局 1979年 224-228頁。
^ Hermann Grosler: Das Werden der Stadt Eisleben, T. 5, in: Mansfelder Blatter (23) 1909, S. 67-124, hier: Anh. 1, S. 119-122
^ Thomas Wasche: Die Wasserversorgung der Stadt Eisleben, Eisleben 22006; Dgl.: Die Befestigungsanlagen der Stadt Eisleben, Eisleben 2005.
^ Art. Blanckenberg, Berndinus in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (Hg. T. Bautz), Bd. XXX, Nordhausen 2009, Sp. 124-130 (B. Feicke)
^ Thomas Wasche: Die Gestalt der Stadt Eisleben, Eisleben 2007
^ B. Feicke: Die Permutationsrezesse Ende des 16. Jahrhunderts in der Grafschaft Mansfeld, in: Zs. f. Heimatforschung, H. 17, Halle 2008, S. 19-24
^ Walter Muck: Der Mansfelder Kupferschieferbergbau und seine rechtsgeschichtliche Entwicklung, Eisleben 1910, Bd. 2, Urk. 153
^ a b c マンスフェルト伯家(ドイツ語版)
^?Die Grafen von Mansfeld und ihre Herrschaft“
^?Stadtgeschichte der Lutherstadt Eisleben“
^ DEHIO, Sachsen-Anhalt II (1999), S. 467; Bernd Feicke: Zur politischen Vorgeschichte des Reichsdeputationshauptschlusses 1803 und seine Ergebnisse fur Kursachsen und Preusen im Ostharz unter besonderer Berucksichtigung der 1780 einverleibten Grafschaft Mansfeld ..., in: Beitrage zur Regional- uns Landeskultur Sachsen-Anhalts, H. 29/2004, S. 4-29, hier: 6-14
^Stefan Konig: Die Kalidrahtseilbahn zwischen Eisleben und Unterrisdorf, abgerufen 15. Mai 2011
^synagoge-eisleben.de Forderverein Eisleber Synagoge e. V.
^ ?Gedenkbuch ? Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933?1945“ Bundesarchiv 2007
^Yad Vashem The Holocaust Martyrs' and Heroes' Remembrance Authority
^ Peter Lindner: Hermann Florstedt, SS-Fuhrer und KZ-Lagerkommandant. Ein Lebensbild im Horizont der Familie. Gursky, Halle (Saale) 1997 ISBN 3-929389-19-3
^ a b c "Gedenkstatten fur die Opfer des Nationalsozialismus". Eine Dokumentation von Stefanie Endlich / Nora Goldenbogen / Beatrix Herlemann / Monika Kahl / Regina Scheer. Band II: Bundeslander Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thuringen. Hg. von der Bundeszentrale fur politische Bildung Bonn 1999, S. 528f., ISBN 3-89331-391-5

次ページ
記事の検索
おまかせリスト
▼オプションを表示
ブックマーク登録
mixiチェック!
Twitterに投稿
オプション/リンク一覧
話題のニュース
列車運行情報
暇つぶしWikipedia

Size:141 KB
出典: フリー百科事典『ウィキペディア(Wikipedia)
担当:undef